Mohr \(Paul Siebeck\), J. C. B.

Mohr \(Paul Siebeck\), J. C. B.
Mohr (Paul Siebeck), J. C. B.,
 
Verlag in Tübingen, von August Hermann (* 1776, ✝ 1803) 1801 in Frankfurt am Main gegründet und 1804 von Jakob Christian Benjamin Mohr (* 1778, ✝ 1854) übernommen (1810 Sitzverlegung nach Heidelberg). 1878 verkauften die Söhne Mohrs den Verlag an die Lauppsche Buchhandlung in Tübingen (Familie Siebeck). Mohr verlegte u. a. Werke der Romantiker; Hauptgebiete heute: Recht, Wirtschaft, Soziologie, Philosophie, protestantische Theologie, Judaika.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paul Jakob Bruns — (* 18. Juli 1743 in Preetz; † 17. November 1814 in Halle an der Saale) war ein deutscher lutherischer Theologe, Orientalist, Literarhistoriker, Bibliothekar und Professor der Universitäten Helmstedt und …   Deutsch Wikipedia

  • Siebeck — Siebeck,   Paul, Verleger, * Tübingen 7. 3. 1855, ✝ Heilbronn 20. 11. 1920; baute den 1877 von seinem Vater übernommenen Verlag der H. Lauppschen Buchhandlung in Tübingen und den 1878 erworbenen Heidelberger Verlag J. C. B. Mohr (Mohr [Paul… …   Universal-Lexikon

  • Mohr-Siebeck — Der Mohr Siebeck Verlag ist ein geisteswissenschaftlicher Verlag mit Sitz in Tübingen. 1801 in Frankfurt am Main als Buchhandlung mit Verlag und Sortiment gegründet, ab 1805 als Universitätsbuchhandlung in Heidelberg weitergeführt, ist er auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Mohr Siebeck Verlag — Der Mohr Siebeck Verlag ist ein geisteswissenschaftlicher Verlag mit Sitz in Tübingen. 1801 in Frankfurt am Main als Buchhandlung mit Verlag und Sortiment gegründet, ab 1805 als Universitätsbuchhandlung in Heidelberg weitergeführt, ist er auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Siebeck — ist der Familienname folgender Personen: Frank Siebeck (* 1949), deutscher Leichtathlet Hermann Siebeck (1842–1920), deutscher Philosoph Mark Siebeck (* 1975), deutscher Volleyballer Paul Siebeck (1855–1920), deutscher Verleger Rudolph Siebeck… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul-Dierichs-Stiftung — Rechtsform: Rechtsfähige Stiftung (BGB) Zweck: Förderung der Bürgerverantwortung Vorsitz: Geschäftsführung: Wolfgang Mentzel Gründungsdatum: 1976 Stifter …   Deutsch Wikipedia

  • Mohr (Familienname) — Mohr ist ein Familienname. Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Hugo Hensel — Paul Hugo Wilhelm Hensel (* 17. Mai 1860 in Groß Barthen bei Königsberg i.Pr (Ostpreußen); † 11. November 1930 in Erlangen), war ein deutscher Philosoph, Sohn des Gutsbesitzers und Unternehmers Sebastian Hensel, Bruder des Mathematikers Kurt… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Hensel (Philosoph) — Paul Hugo Wilhelm Hensel (* 17. Mai 1860 in Groß Barthen bei Königsberg i.Pr (Ostpreußen); † 11. November 1930 in Erlangen), war ein deutscher Philosoph, Sohn des Gutsbesitzers und Unternehmers Sebastian Hensel, Bruder des Mathematikers Kurt… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Mendelssohn Bartholdy der Jüngere — Paul Mendelssohn Bartholdy d.J. (* 18. Juli 1879 in Charlottenburg b. Berlin; † 30. Dezember 1956 in Riehen in der Schweiz) war ein deutscher Chemiker und Industrieller. Er war Direktor des von seinem Vater gegründeten chemischen Unternehmens… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”